Sie pflegt ehrenamtlich die rund 14.000 Quadratmeter große Außenanlage der Grundschule, begleitet bei Bedarf Kinder auf ihrem Schul- oder Nachhauseweg, hilft bei Durchführung von Veranstaltungen, sammelte 30 Jahre lang Preise für Tombolas und Laternenfeste, war 50 Jahre lang ehrenamtlich Schwimmaufsicht im damaligen Pottgrabenbad und hat Sportgruppen beim Turnen in der Schule beaufsichtigt.
„Ihr Engagement ist enorm. Durch ihre Zugewandtheit und Zuverlässigkeit sind Sie eine beständige Ansprechpartnerin, die insbesondere viel für die Kinder im Stadtteil Dodesheide getan hat“, würdigte Katharina Pötter das Engagement.
Seit 1984 verleiht der Ministerpräsident die Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten an Bürgerinnen und Bürger für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem oder ehrenamtlichem Gebiet sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um das Land Niedersachsen.