Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Der innerstädtische Kinderspielplatz zwischen der Dielingerstraße und der Marienstraße wurde in den vergangenen Monaten komplett saniert und ist nun ab dem 23. März wieder zum Spielen frei gegeben. Da
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Der sogenannte Karbonwald des Museums am Schölerberg ist fertig. Er wird Highlight und Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung. „Unsere Gäste sehen ihn schon beim Hereinkommen, so wie von fast jedem Pu
Neuigkeit Erleben
13. März 2023 In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Neuverfilmung des Antikriegsklassikers „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque mit vier Oscars für beste Kamera, bester internatio
Neuigkeit Erleben
Ziel ist es, den Charakter und jene konkreten Stärken Osnabrücks zu definieren, die ein klares, positives Bild der Stadt erzeugen und die Identifikation und das Miteinander in der Bevölkerung fördern,
Neuigkeit Erleben
Die erforderliche Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0541 323-2237 oder per E-Mail unter willkommen-mq4@osnabrueck.de angenommen. Am Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr, leitet Siegrid Westphal mit Ih
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt
Nach einer Tischlerlehre in Osnabrück studierte Vordemberge-Gildewart in Hannover an der Kunstgewerbeschule und entwickelte ein eigenes künstlerisches Profil. Als Maler widmete er sich der Stilrichtun
Neuigkeit Erleben
Mit der Bike Benefit Kampagne, einem Belohnungssystem fürs Radfahren, können von September bis November 2022 die Nutzer*innen der Bike Citizens App tolle Preise, Gutscheine und Rabatte erradeln. Die k
Neuigkeit Erleben
(jk) Volle Außengastronomien und gut besuchte Einkaufsstraßen zeigen: in Osnabrück ist wieder Einiges los. Die Belebung der Innenstadt wird beispielsweise durch Aktionen wie den Theater Beach vom 19.8
Neuigkeit Erleben
Vor dem Dom können Besucherinnen und Besucher in den Sommerferien eine Runde im Riesenrad drehen, ein Getränk am Bierkarussell genießen oder den Hauptgewinn beim Entenangeln absahnen. Kinder können wa
Neuigkeit Erleben
Aufgrund der Umbauarbeiten im Foyer des Planetariums für die neue Dauerausstellung des Museums am Schölerberg muss das Planetarium vom 1. August bis zum 16. September schließen. Bis dahin finden Vorfü
Neuigkeit Erleben
Die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) hat auf der Maiwoche 2022 eine Umfrage unter den Besucherinnen und Besuchern durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Befragten gaben dem Stadtfest im
Neuigkeit Erleben
Rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten am 19. Juni dafür, dass von insgesamt vier Konzerten in Niedersachsen das Konzert auf dem Domvorplatz in Osnabrück das meistbesuchte wurde. Das veranstalt
Neuigkeit Erleben
Bunte Fischerhäuser, eine Mole mit Leuchtturm, Dünenlandschaft, Kiefern und bunte Bojen – ein Ausflug in die Osnabrücker „Wasserwelten“ ist fast wie ein Ausflug an die Küste. Mit viel Liebe zum Detail
Neuigkeit Erleben
Die Wundertüte der Musik wird am 16. Juli auf den Straßen der Osnabrücker Altstadt gezündet. Im Rahmen des "Osnabrücker Samstag" treten dieses Jahr wieder die verschiedensten Künstlerinnen und Künstle
Neuigkeit Erleben
Bis vor Kurzem war sie als tristeste Gegend in der Osnabrücker Innenstadt bekannt. Nun beleben ausdrucksstarke, meterhohe Kunstwerke die Außenfassaden der Gebäude am Neumarkt-Quartier. Für das famOS F
Neuigkeit Erleben
Bereits seit Mai vergangenen Jahres können Osnabrückerinnen und Osnabrücker, Besucherinnen und Besucher der Innenstadt mit dem vom MIK entwickelten Rundgang „OSNABRÜCKERLEBEN“ per Smartphone verborgen
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt