Köche im öffentlichen Dienst tragen mit ihrer Arbeit zur gesunden Ernährung vieler Menschen bei – eine sinnstiftende Aufgabe, die motiviert und Verantwortung mit sich bringt. Als Hauswirtschafterin oder Hauswirtschafter gestaltet man aktiv den Alltag in sozialen Einrichtungen mit und leistet einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Wer einen technischen Beruf im öffentlichen Dienst ergreift, sorgt für den reibungslosen Betrieb wichtiger Einrichtungen – eine Tätigkeit mit Zukunft, Stabilität und Sinn.
Kita | Stelle | Vergütung | Stundenumfang |
---|---|---|---|
- | Zurzeit keine | - | - |
Keine passende Stelle dabei? Wir suchen stetig und freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung. Zögern Sie nicht, sich auch dann zu bewerben, wenn hier gerade nicht die passende Stelle für Sie angegeben ist.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d).
Des Weiteren erwarten wir:
Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.
Wir melden uns nach der Bewerbung kurzfristig bei Ihnen und geben Ihnen eine Rückmeldung. Sofern Sie in den engeren Bewerberkreis einbezogen werden, laden wir Sie zu einem Gespräch ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen und wir schauen mit Ihnen, welche Einrichtung und Stelle für Sie passend ist.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Herr Röpken
Personalsachbearbeiter Städtische Kindertagesstätten
Telefon: 0541 323-2036
E-Mail: kitapersonalnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541 323-3055 zur Verfügung.