Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Friedenstag am 25. Oktober: Mitmachen beim „Osnabrücker Friedenssingen“ Was für eine Befreiung! Als am 25. Oktober 1648 der Westfälische Frieden von der Osnabrücker Rathaustreppe verkündet worden war,
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Kermani ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Intellektuellen, Ali Samadi wurde unter anderem 2011 mit dem Grimme-Preis für seine Dokumentation „Iran: Elections 2009“ ausgezeichnet. Beide haben s
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt
Neuigkeit Erleben
Das Museum am Schölerberg veranstaltet am Sonntag, 21. Mai (Internationaler Museumstag), von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Gäste erhalten freien Eintritt in die neue Dauerausstellung sowie
Neuigkeit Erleben
Dem Fotografenteam Sebastian Wells (Deutschland) und Vsevolod Kazarin (Ukraine) wurde am Donnerstagabend, 4. Mai, der „Deutsche Friedenspreis für Fotografie“ der Stadt Osnabrück und dem ortsansässigen
Neuigkeit Erleben
Der renommierte Künstler Ibrahim Mahama, der u. a. bereits an der Venedig Biennale und der documenta teilnahm, wird das ehemalige Galeria-Kaufhof-Gebäude am Neumarkt in Osnabrück mit Jutesäcken und Ba
Neuigkeit Erleben
Am kommenden Montag, 1. Mai, starten die FreizeitBusse der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) in die diesjährige Saison. Das Angebot umfasst wieder vier Touren durch die Varus-Region, Teuto-Region,
Neuigkeit Erleben
Die diesjährigen Nominierten der beiden international renommierten Fotopreise „Felix Schoeller Photo Award“ und „Deutscher Friedenspreis für Fotografie“ stehen fest. Die Fachjury, bestehend aus der Ku
Neuigkeit Erleben
Mit sechs Gespannen startet der Verein am 4. April gegen 10.30 Uhr am Rathaus Münster seine Reise in Richtung Osnabrück. Die von Fanfaren begleitete Ankunft des Pferdetrecks erfolgt am Donnerstag, 6.
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt
Neuigkeit Erleben
Der Osnabrücker ServiceBetrieb erneuert seit November 2022 den innerstädtischen Kinderspielplatz zwischen der Dielingerstraße und der Marienstraße. Die Neugestaltung wird mit Mitteln des Europäischen
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Nach langer Umbauphase zeigt Osnabrücks Naturkundemuseum seine neue Dauerausstellung Ab dem 29. April ist das Museum am Schölerberg wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Knapp drei Jahre hat
Neuigkeit Erleben