Praktika bei der Stadt Osnabrück

Du möchtest hautnah erleben, was es heißt, bei der Stadt zu arbeiten? Dann bewirb dich um ein Praktikum bei uns. Wir freuen wir uns auf dich!

Mit mehr als 3.200 Beschäftigten zählt die Stadt Osnabrück zu den größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten Praktika in vielen Berufen, mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen und für verschiedene Zielgruppen an. Du arbeitest in einem engagierten Team und erhältst so einen spannenden und ehrlichen Einblick in deine potenzielle Arbeits- und Berufswelt. Bei uns wirst du persönlich betreut und kannst das Tagesgeschäft und aktuelle Projekte aus neuem Blickwinkel entdecken. So wirkst du schon während deines Praktikums daran mit, Osnabrück noch l(i)ebenswerter zu gestalten.

Wir haben eine Vielzahl von Fachbereichen für die „typischen“ Verwaltungsberufe und auch Eigenbetriebe für die Berufe in der Kategorie Technik, Handwerk und Gewerbe. Da ist bestimmt auch für dich etwas dabei. 

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchtest ein freiwilliges Praktikum in einem Bereich deiner Wahl absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig.

In der Stadtverwaltung ist es überall möglich ein Praktikum zu absolvieren. Informiere dich auch auf www.service.osnabrueck.de über die verschiedenen Fachbereiche und über die unterschiedlichen Berufsfelder. Durch ein Praktikum kannst du einen ersten Einblick in die vielseitigen Berufe erhalten. Entscheide dich für einen Beruf sowie für einen oder mehrere Fachbereiche. Wenn zeitlich und organisatorisch ein Praktikumsplatz zur Verfügung steht, gehört der Praktikumsplatz dir.

Dauer des Praktikums

Die Dauer eines freiwilligen Praktikums ist ganz unterschiedlich, je nachdem, worauf du dich mit deinem jeweiligen Wunsch-Fachbereich einigst.

Finanzielle Leistung

Ob du eine finanzielle Leistung für dein freiwilliges Praktikum erhältst, wird individuell geprüft.

Wo und wie bewerbe ich mich?

Bitte sende uns ein Anschreiben mit dem genauen Praktikumszeitraum, dem Wunsch-Fachbereich und einem Absatz zu deiner Motivation für das Praktikum. Sende uns bitte auch deinen Lebenslauf und eine Kopie deines letzten Zeugnisses.

Deine Bewerbung sendest du an den Fachbereich Personal und Organisation (siehe unten).

Schnuppermöglichkeiten

Einblicke in die Verwaltung und sozialen Einrichtungen der Stadt Osnabrück werden zum Beispiel unabhängig vom Praktikum am Zukunftstag geboten. Du kannst aber auch einen sozialen Tag in Kindertagesstätten oder dem Haus der Jugend machen. Solltest du dir deinen Zukunftstag in einem der Fachbereiche oder der Eigenbetriebe vorstellen können, so melde dich auch hier bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen. Interessierst du dich aber für einen sozialen Tag, so melde dich bitte bei den Kindertagesstätten vor Ort.

Kontakt

Stadt Osnabrück
Fachbereich Personal und Organisation
E-Mail: praktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de 
Vitihof 15A
49074 Osnabrück

Stadt Osnabrück
Fachbereich Personal und Organisation

praktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de

Vitihof 15A
49074 Osnabrück

Du bist Schülerin bzw. Schüler und suchst einen Praktikumsplatz? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier wird dir die Chance gegeben, die Stadtverwaltung näher kennenzulernen. Wir bilden eine Vielzahl von unterschiedlichen Berufen aus, wo gewiss auch etwas für dich dabei ist.

In der Stadtverwaltung ist es überall möglich ein Praktikum zu absolvieren. Informiere dich auch auf www.service.osnabrueck.de über die verschiedenen Fachbereiche und über die unterschiedlichen Berufsfelder. Durch ein Praktikum kannst du einen ersten Einblick in die vielseitigen Berufe erhalten. Entscheide dich für einen Beruf sowie für einen oder mehrere Fachbereiche. Wenn zeitlich und organisatorisch ein Praktikumsplatz zur Verfügung steht, gehört der Praktikumsplatz dir.

Dauer des Praktikums

Bei freiwilligen Praktika gibt es keine festgelegten Zeiträume. Daher einigst du dich mit deinem Wunsch-Fachbereich über die Dauer.

Finanzielle Leistung

Ob du eine finanzielle Leistung für dein freiwilliges Praktikum erhältst, wird individuell geprüft.

Wo und wie bewerbe ich mich?

Bitte sende uns ein Anschreiben mit dem genauen Praktikumszeitraum, dem Wunsch-Fachbereich und einem Absatz zu deiner Motivation für das Praktikum. Sende uns bitte auch deinen Lebenslauf und eine Kopie deines letzten Zeugnisses.

Deine Bewerbung sendest du an den Fachbereich Personal und Organisation (siehe unten).

Schnuppermöglichkeiten

Einblicke in die Verwaltung und sozialen Einrichtungen der Stadt Osnabrück werden zum Beispiel unabhängig vom Praktikum am Zukunftstag geboten. Du kannst aber auch einen sozialen Tag in Kindertagesstätten oder dem Haus der Jugend machen.
Solltest du den Zukunftstag in einem der Fachbereiche oder Eigenbetriebe verbringen wollen, melde dich bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen. Interessierst du dich hingegen für einen sozialen Tag, melde dich bitte bei den Kindertagesstätten vor Ort.

Stadt Osnabrück
Fachbereich Personal und Organisation

praktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de

Vitihof 15A
49074 Osnabrück

Wenn du die Fachoberschule besuchen möchtest und den dafür notwendigen einjährigen Praktikumsplatz suchst, bist du hier richtig. 
An zwei Tagen in der Woche besuchst du die Fachoberschule. Während der drei anderen Tage lernst du die Abläufe der Stadtverwaltung in unseren verschiedenen Fachbereichen kennen. Dabei erwirbst du den fachpraktischen Teil für deine Fachhochschulreife.

Für weitere Infos klicke hier.

 Du suchst ein Jahrespraktikum für einen anderen Bereich? Dann melde dich gerne bei uns unter praktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de.

Du sucht einen einjährigen Praktikumsplatz für deine Aufnahme an einer Fachoberschule für Gestaltung?
Dann bist du bei der Stadt Osnabrück richtig. 

Donnerstags und freitags besuchst du die Fachoberschule, während du von Montag bis Mittwoch in der Kunstwerkstatt unserer städtischen Musik- und Kunstschule mitwirkst. Hier bekommst du Einblicke in den Beruf des Kunstpädagogen bzw. der Kunstpädagogin und lernst Grundlagen, die dir in vielen künstlerischen, handwerklichen und pädagogischen Berufen helfen. Dabei erwirbst du den fachpraktischen Teil für deine Fachhochschulreife.

Für weitere Infos klicke hier. ???

Du suchst ein Jahrespraktikum für einen anderen Bereich? Dann melde dich gerne bei uns unter praktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de.

Die Stadt Osnabrück betreibt in eigener Trägerschaft insgesamt elf Kindertagesstätten, in denen Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in Krippen- und Kindergartengruppen betreut werden. Einige dieser Einrichtungen arbeiten integrativ, um die Betreuung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf sicherzustellen. Über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen pädagogischen Fachdisziplinen, wie auch mit hauswirtschaftlichem und administrativem Hintergrund sind hier beschäftigt. In unseren Kindertagesstätten bieten wir zu verschiedenen Zeiten und je nach Verfügbarkeit Praxisplätze im Rahmen der schulischen Ausbildung von sozialpädagogischen Assistentinnen bzw. Assistenten sowie von Erzieherinnen bzw. Erzieher an.

Unsere Praktikantinnen und Praktikanten

  • kümmern sich zusammen mit sozialpädagogischen Fachkräften vor allem um Säuglinge und Kleinkinder.
  • sorgen für pädagogisch interessantes und altersgemäßes Spielmaterial.
  • unterstützen bei der Organisation des Tagesablaufs.
  • basteln, musizieren und turnen mit den Kindern.
  • helfen bei der Körperpflege und wirken bei der Versorgung, z. B. bei der Essenszubereitung mit.

Das Praktikum

  • erfolgt in einer der elf städtischen Kindertagesstätten.
  • ist verpflichtender Bestandteil der schulischen Ausbildung. Diese wird an Fachschulen für Sozialpädagogik in Niedersachsenangeboten.
  • vermittelt Inhalte aus den Bereichen: Berufsrolle und Konzeptionen, zielgruppenorientierte Arbeitsprozesse, sozialpädagogische Beziehungsgestaltung, sozialpädagogische Bildungsarbeit.

Du

  • hast eine Zusage für einen Platz an einer Fachschule für Sozialpädagogik?
  • hast Interesse an einer kooperativen, kreativen und bildungsorientierten pädagogischen Arbeit?
  • bist zudem tolerant, offen und respektvoll anderen Mitmenschen gegenüber?
  • bist zuverlässig und hast Lust, dich aktiv in das Team einzubringen?

Dann bist du bei uns richtig!

Bewerbungen werden ganzjährig in der jeweiligen Kindertagesstätte per E-Mail entgegengenommen. Kontaktdaten der Kindertagesstätten sind hier  zu finden. Die Vergabe der Zusagen erfolgt je nach Kapazität und der Reihenfolge der Bewerbungseingänge.

Wir bieten

  • eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung.
  • erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder.
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • eine gute Vernetzung unter den städtischen Kindertagesstätten.
  • ein nettes Kollegium sowie ein angenehmes Ausbildungsumfeld bei einem der größten Dienstleistungsunternehmen der Region.

Noch unsicher?

Durch ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) erhältst du einen umfassenden Einblick in die Arbeit in einer Kindertagesstätte. Du sammelst wertvolle Erfahrungen, die dich bei einer Entscheidung für deinen beruflichen Weg sicher weiter bringen. Infos zum FSJ findest du hier.

Kontakt bei Fragen

Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien
Fachdienst Kinder

Frau Spreckelmeyer

Telefon: 0541 323-3570
E-Mail: spreckelmeyernoSpam@osnabruecknoSpam.de 
Webadresse: www.osnabrueck.de/staedtische-kitas

Bei uns findest du für viele Berufsfelder einen spannenden Praktikumsplatz für dein studienbegleitendes Praktikum. 

Was ist ein studienbegleitendes Praktikum?

In vielen Studiengängen muss ein Pflichtpraktikum absolviert werden, das als Studienleistung angerechnet wird. Bevor du das Praktikum antrittst, solltest du dir die Prüfungsordnung deines Studienganges genau durchlesen. Dort ist festgelegt, welche Bedingungen für das Praktikum gelten, d. h. in welchem Bereich das Praktikum absolviert werden muss und wie lange es dauern soll, damit es als Pflichtpraktikum anerkannt wird. Ein studienbegleitendes Praktikum hat den Vorteil, dass du schon während des Studiums Berufserfahrung sammelst.

Auf www.service.osnabrueck.de erhältst du einen ersten Einblick in die Vielfalt unserer Fachbereiche, Berufe und Tätigkeitsfelder. 

Für die vorgeschriebenen zwei praktischen Pflichtstudienzeiten von insgesamt 25 Wochen für den Bachelorstudiengang „Öffentliche Verwaltung“ stehen leider keine Praktikumsplätze zur Verfügung. Diese sind bereits durch die gebundenen Studierenden der Stadt Osnabrück belegt.

Finanzielle Leistung

Vergütet wird ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum in der Regel nicht.

Wo und wie bewerbe ich mich?

Bitte sende uns ein Anschreiben mit dem genauen Praktikumszeitraum, dem Wunsch-Fachbereich und einem Absatz zu deiner Motivation für das Praktikum. Schicke uns bitte auch deinen Lebenslauf und deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.

Stadt Osnabrück
Fachbereich Personal und Organisation

praktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de

Vitihof 15A
49074 Osnabrück

Einstellungstermin

Für Studierende des Studienganges Jura findet zweimal jährlich ein Gruppenpraktikum bei der Stadt Osnabrück gemäß § 4 NJAG i. V. m §§ 14, 15 NJAVO statt (jeweils im Frühjahr und im Herbst in der vorlesungsfreien Zeit).

Für das im September 2025 stattfindende Praktikum stehen keine Praktikumsplätze mehr zur Verfügung!

Bewerbungen für das Praktikum in der Zeit vom 23. Februar bis 20. März 2026 sind ab dem 1. September 2025 möglich!

Dauer des Praktikums

Das Gruppenpraktikum dauert vier Wochen.

Fachbereiche

Das Praktikum findet grundsätzlich im Fachbereich Recht und Datenschutz der Stadt Osnabrück statt. Während des vierwöchigen Praktikums erhalten die Studierenden einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten bei der Stadt Osnabrück. Sie besuchen Veranstaltungen, wie z. B. Vorträge von Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen, besichtigen einige Dienststellen und besuchen eine Ausschusssitzung. Eine Einzelbetreuung bzw. Einbindung in die tägliche Arbeit ist im Rahmen des Gruppenpraktikums nicht möglich.

Bewerbungen

Formlose Bewerbungen bitte per E-Mail an Beate Schoppe vom Fachbereich Recht und Datenschutz. 

Vorstellungsgespräch

Ein persönliches Gespräch im Vorfeld entfällt.

Finanzielle Leistung

Zurzeit bekommen Studierende in der Regel keine Vergütung.

Beate Schoppe
Stadt Osnabrück - Fachbereich und Datenschutz

Telefon: 0541 323-4411
jurapraktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de

Natruper-Tor-Wall 5
49076 Osnabrück

Was ist ein Mentorenprogramm?

Studierende beginnen ihr Studium mit unterschiedlichen Vorstellungen, Motivationen, Erfahrungen, Erwartungen und Kompetenzen. Die Praxisphasen ermöglichen Lernen in einer Form, die allein vom System Hochschule nicht erbracht werden können. Eine Verflechtung der Studieninhalte mit der beruflichen Praxis ist daher ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Das Mentorenprogramm hilft Studierenden über ihre Praxiserfahrungen, den eigenen Berufswunsch zu prüfen und ihre Sozialkompetenzen besser einzuschätzen. Gleichzeitig ermöglicht es ihnen erste Einblicke in die Lebenswelten der Zielgruppen Sozialer Arbeit. Das Praktikum erstreckt sich über insgesamt 240 Stunden (120 Stunden je Semester).

Finanzielle Leistung

Vergütet wird ein Praktikum im Rahmen eines Mentorenprogrammes in der Regel nicht.

Wo und wie bewerbe ich mich?

Bitte sende uns ein Anschreiben mit dem genauen Praktikumszeitraum, dem Wunsch-Fachbereich und einem Absatz zu deiner Motivation für das Praktikum. Sende uns bitte auch deinen Lebenslauf und eine Kopie deines letzten Zeugnisses.

Deine Bewerbung sendest du an den Fachbereich Personal und Organisation (siehe unten).

Schnuppermöglichkeiten

Einblicke in die Verwaltung und sozialen Einrichtungen der Stadt Osnabrück werden zum Beispiel unabhängig vom Praktikum am Zukunftstag geboten. Du kannst aber auch einen sozialen Tag in Kindertagesstätten oder dem Haus der Jugend machen. Solltest du dir deinen Zukunftstag in einem der Fachbereiche oder der Eigenbetriebe vorstellen können, so melde dich auch hier bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen. Interessierst du dich aber für einen sozialen Tag, so melde dich bitte bei den Kindertagesstätten vor Ort.

Stadt Osnabrück
Fachbereich Personal und Organisation

praktikumnoSpam@osnabruecknoSpam.de

Vitihof 15A
49074 Osnabrück