Du beendest im Sommer die Schule und überlegst, wie es danach weitergehen könnte? Du bist kreativ, einfühlsam und begeisterungsfähig und an sozialer Arbeit mit Kindern interessiert? Dann komm in unser Team!
Ganz nach dem Leitsatz “Für mich – und für andere” bietet die Stadt Osnabrück als Träger der Freiwilligendienste ca. 40 Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit an. Einsatzstellen sind unter anderem die elf städtischen Kindertagesstätten. Wenn du dich für ein FSJ in einer ganz konkreten Kita interessierst, wende Dich gerne direkt mit einer Bewerbung an die jeweilige Einrichtungsleitung (Verlinkung Kontaktdaten Kitas).
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem man sich ausprobieren und wachsen kann und viele verschiedene Berufsfelder kennenlernt.
Wer sich für einen Freiwilligendienst entscheidet, erhält neben der praktischen Tätigkeit zusätzlich eine spezielle pädagogische Begleitung unter anderem in Form von insgesamt 25 Bildungstagen, welche teilweise frei ausgewählt werden können. Die Bildungstage unterstützen bei der beruflichen Orientierung und fördern die Persönlichkeitsbildung. Zusätzlich bereichern verschiedene weitere Angebote, wie zum Beispiel ein Praktikum in der Partnerstadt Çanakkale (Türkei) das FSJ bei der Stadt Osnabrück.
Nach Abschluss des Freiwilligendienstes erhalten die Freiwilligen eine Bescheinigung und auf Wunsch ein Zeugnis über den abgeleisteten Dienst.
Hier geht’s zur Onlinebewerbung
Bewerbungsfrist: Eine Bewerbung ist jederzeit möglich – entweder online oder durch direkte Kontaktaufnahme zur Einrichtungsleitung.
Das FSJ richtet sich an junge Menschen, die nach dem Schulabschluss Orientierung suchen, ihre Biographie bereichern und/oder sich für die Gesellschaft engagieren möchten. Pädagogische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Einzige Voraussetzung ist, dass Du zwischen 16 und 27 Jahren alt bist.
Des Weiteren erwarten wir:
Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.
Wir melden uns nach der Bewerbung kurzfristig bei Ihnen und geben Ihnen eine Rückmeldung. Sofern Sie in den engeren Bewerberkreis einbezogen werden, laden wir Sie zu einem Gespräch ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen und wir schauen mit Ihnen, welche Einrichtung und Stelle für Sie passend ist.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Schnittker
Personalsachbearbeiterin Städtische Kindertagesstätten
Telefon: 0541 323-2808
E-Mail: kitapersonalnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Pädagogische Begleitung – FSJ
Mareike Alligan
Telefon: 0541 323-4428
E-Mail: fsjnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Carolin Schmidt
Telefon: 0541 323-3591
E-Mail: fsjnoSpam@osnabruecknoSpam.de