Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)

Du möchtest Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, ihre Zukunft mitgestalten und deine eigene Lebensfreude an die Kleinsten weitergeben? Du bist zuverlässig und hast Lust, Dich aktiv mit Deine Stärken in unser Team einzubringen? Dann wage mit uns den nächsten Schritt!

Die praxisintegrierte Ausbildung bietet dir die Chance, in einer durchgehend vergüteten Ausbildung innerhalb von drei Jahren den Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) zu erreichen. Die Ausbildung setzt sich aus Praxiszeiten in unseren städtischen Kindertagesstätten und den schulischen Theoriezeiten (z.B. an dem Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren) zusammen. Der Einsatz erfolgt vorrangig in einer Kindergarten- oder in einer altersstufenübergreifenden Gruppe. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in anderen Bildungsbereichen (z.B. in der Jugendhilfe) zu hospitieren. Nach dem Abschluss hast Du gute Chancen auf eine Übernahme in einer Kita der Stadt Osnabrück!

Gleich online bewerben

  • Stellenumfang: Der Einsatz erfolgt in einer der elf Städtischen Kindertageseinrichtungen Atter, Haste, Heiligenweg, Eversheide, Landwehr, Lüstringen, Martinsburg, Pye, Schinkel, Schölerberg oder Wüste. Du erhältst einen Ausbildungsvertrag über 39 Stunden.
  • Befristung: Zunächst für die Dauer der Ausbildung
  • Einstellungszeitpunkt: 01. August
  • Vergütung: Es wird eine Vergütung nach dem TVAöD-Pflege gewährt (aktuell etwa 1.300 Euro brutto). 
  • Bewerbungsfrist: 30. September

  • Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren im Rahmen der Konzeption der Einrichtung und unter Beachtung der gesetzlichen Grundlagen
  • Kennenlernen und Begleitung des pädagogischen Alltags
  • Begleitung und Durchführung selbst entwickelter pädagogischer Angebote
  • Beobachtung der individuellen Lernentwicklung der Kinder 
  • Mitwirkung an einer aktiven Erziehungspartnerschaft mit den Sorgeberechtigten
  • Unterstützung des Teams bei Alltagsaufgaben
  • Pflegerische Tätigkeiten

Die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • Fachoberschulreife und
  • eine abgeschlossene einschlägige (mindestens zweijährige) Berufsausbildung
    oder
    Abschluss der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen (Klasse 11 und 12)
    oder
    der Abschluss der zweijährigen höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen

    oder 
    Abitur + 240 Std. Praxis

Eine Bewerbung kann auch erfolgen, wenn der Abschluss erst im Laufe der nächsten sechs Monate erlangt wird. Die Prüfung der Zugangsvoraussetzungen für diese Ausbildung bzw. die Beratung erfolgt durch die jeweilige Fachschule.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Hohes Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Kindern und aktives Zuhören im Kita- Alltag
  • Motivation; Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit

Eine Einstellung bei uns setzt voraus, dass du über einen passenden Schulplatz an in Nordrhein-Westfalen verfügst. Wir empfehlen, dass du dich parallel zu der Bewerbung bei uns auch an eine Schule (z.B. Berufskolleg Tecklenburger Land) zwecks Anmeldung wendest. 

Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.

Wir melden uns nach der Bewerbung kurzfristig bei Ihnen und geben Ihnen eine Rückmeldung. Sofern Sie in den engeren Bewerberkreis einbezogen werden, laden wir Sie zu einem Gespräch ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen und wir schauen mit Ihnen, welche Einrichtung und Stelle für Sie passend ist.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Frau Schnittker
Personalsachbearbeiterin Städtische Kindertagesstätten
Telefon: 0541 323-2808
E-Mail: kitapersonalnoSpam@osnabruecknoSpam.de 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541 323-3055 zur Verfügung.