Personen mit Hochschulreife oder vergleichbaren Qualifikationen und einschlägiger Praxiserfahrungen – Zugangsvoraussetzung C – haben die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren den Berufsabschluss des staatlich anerkannten Erziehers zu erwerben. Dabei werden die praktischen Anteile in unseren Einrichtungen eng mit den theoretischen Inhalten verzahnt.
Da es sich nicht um das niedersächsische Ausbildungsmodell handelt, wird der schulische Anteil an einer Berufsfachschule in Nordrhein-Westfalen, z.B. am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren absolviert. Der schulische Teil umfasst zwei bis drei Unterrichtstage wöchentlich (je nach Ausbildungsjahr), die Praxisstunden verteilen sich dann auf die übrigen Wochentage.
Während der Ausbildung wird eine Vergütung nach dem TVAöD-Pfege gewährt. Die Ausbildung startet zum 1. August eines Jahres. Eine Einstellung setzt voraus, dass Du über einen passenden Schulplatz verfügst. Die Anmeldung kann parallel zur Bewerbung bei uns erfolgen. Die Bewerbungsfrist endet in der Regel im Herbst des Vorjahres. Wir freuen uns, Dich auf Deinem Weg zu begleiten!