Du beendest im Sommer 2025 die Schule und überlegst, wie es danach weitergehen könnte? Oder du hast schon eine Idee, möchtest aber eine Pause vom Lernen einlegen und dich erst einmal praktisch einsetzen?
Du bist …
Dann mach ein FSJ bei der Stadt Osnabrück!
Ganz nach dem Leitsatz “Für mich – und für andere” bietet die Stadt Osnabrück als Träger der Freiwilligendienste ca. 40 Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit an. Einsatzstellen sind Kindertagesstätten, Grund-, Förder- und Oberschulen sowie die Kinder-, Jugend und Gemeinschaftszentren.
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem man sich ausprobieren und wachsen kann und viele verschiedene Berufsfelder kennenlernt.
Das FSJ dauert in der Regel zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. Eine Einstellung ist von August bis November 2025 möglich. Du arbeitest in Vollzeit. In einigen Fällen wäre auch Teilzeit möglich.
Alle Einsatzstellen können hier eingesehen werden.
Die Aufgaben unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet:
Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt, neugierig, offen, hast Spaß mit Kindern und/oder Jugendlichen zusammen zu sein, willst dich besser kennenlernen, bist zuverlässig und verantwortungsbewusst und willst dich im sozialen Bereich engagieren.
Pädagogische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Stadt Osnabrück
Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien
Fachdienst Jugend
Pädagogische Begleitung - FSJ
Carolin Schmidt, Telefon: 0541 323-3591, E-Mail: fsjnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Mareike Alligan, Telefon: 0541 323-4428, E-Mail: fsjnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.