Die Stadt Osnabrück bietet jungen Erwachsenen auch über Freiwilligendienste die Möglichkeit, sich sozial, kulturell, politisch oder ökologisch für die Gesellschaft zu engagieren.
Wer sich für einen Freiwilligendienst entscheidet, erhält neben der praktischen Tätigkeit zusätzlich eine spezielle pädagogische Begleitung, unter anderem in Form von insgesamt 25 Bildungstagen, die teilweise frei gewählt werden können.
Sie finden auf den folgenden Seiten Informationen zu unterschiedlichen Formen des Freiwilligendienstes bei der Stadt Osnabrück, zu den Bedingungen und zum Bewerbungsverfahren.
Die rechtliche Grundlage für das Ableisten eines Freiwilligendienstes bilden das Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) und das Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG).
Ganz nach dem Leitsatz »Für mich – und für andere« richtet sich das Angebot des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) der Stadt Osnabrück an junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die nach dem Schulabschluss Orientierung suchen, ihre Biographie bereichern und/oder sich für die Gesellschaft engagieren möchten.
Das FSJ wird in der Regel ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet.
Die Stadt Osnabrück stellt in diesem Jahrgang rund 60 Stellen für das FSJ zur Verfügung. Anerkannte Einsatzstellen bei der Stadt Osnabrück sind:
Die entsprechenden Einsatzstellen finden Sie unten auf dieser Seite.
Das FSJ dauert in der Regel zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. Eine Einstellung ist ab August bis Oktober eines Jahres möglich, im Einzelfall kann davon abgewichen werden.
Die Freiwilligen erhalten monatlich folgende Vergütung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Zudem werden die Beiträge für die Sozialversicherung bezahlt.
Fester Bestandteil des Freiwilligendienstes sind 25 Bildungstage. Die Bildungstage sind zum Teil frei wählbar und bewegen sich im Bereich der sozialen, interkulturellen sowie politischen Bildung, unterstützen bei der beruflichen Orientierung und fördern die Persönlichkeitsbildung. Außerdem werden die Erfahrungen aus der Praxis reflektiert und aufgearbeitet. Die Seminare finden in einer festen Gruppe statt.
Nach Abschluss des Freiwilligendienstes erhalten die Freiwilligen eine Bescheinigung und auf Wunsch ein Zeugnis über den abgeleisteten Dienst.
Stadt Osnabrück
Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien
Fachdienst Jugend
Mareike Alligan
Telefon: 0541 323-4428
E-Mail: fsjnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Das Freiwillige Soziale Jahr Kultur beziehungsweise Politik sind zwei weitestgehend unabhängig voneinander laufende Freiwilligendienste, welche über den gemeinsamen Träger, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen, organisiert werden. Diese ist zudem für die pädagogische Betreuung zuständig. Innerhalb der zwölf Monate im Freiwilligen Sozialen Jahr arbeiten Sie durchweg praxisorientiert in Ihrer jeweiligen Einsatzstelle bei der Stadt Osnabrück. Innerhalb der 25 Bildungstage erhalten Sie – je nach Ausrichtung – die Möglichkeit, an kulturellen Werkstätten oder politischen Workshops teilzunehmen. Zusätzlich können Sie durch ein eigenes Projekt das Programm Ihrer Einsatzstelle bereichern. Alle Freiwilligen erhalten ein Taschengeld, zusätzlich werden die Beiträge für die Sozialversicherung von der Einsatzstelle bezahlt. Am Ende des Freiwilligendienstes erhalten Sie ein Zeugnis sowie ein Zertifikat über die erworbenen Kenntnisse.
Weitere Informationen zur Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen sowie zum Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur und Politik erhalten Sie hier.
In der Stadt Osnabrück arbeiten Sie im Fachbereich Kultur, welcher sich über die Museen der Stadt, über die Jugend- und Erwachsenenbildung bis zu Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung erstreckt. Dabei haben Sie auch in der jeweiligen Einsatzstelle immer eine direkte Ansprechperson, welche sich um das Freiwillige Soziale Jahr kümmert.
Die entsprechenden Einsatzstellen finden Sie unten auf dieser Seite.
Das Bewerbungsverfahren wird zentral über die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen organisiert. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier.
Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein ökologisches Bildungsjahr, welches jungen Menschen einen Einblick in den Umwelt- und Naturschutz bietet und die Gelegenheit, selbst aktiv mitzuarbeiten. Innerhalb der Stadt Osnabrück erhalten Sie die Möglichkeit, sich im Museum am Schölerberg und im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz zu engagieren. Der Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres ist die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, welche damit auch für die pädagogische Begleitung in Form von Seminaren zuständig ist. Während des Freiwilligendienstes erhalten Sie aktuell ein Taschengeld zwischen 180 und 300 Euro monatlich. Des Weiteren werden Sie in der Sozialversicherung über die Einsatzstelle abgesichert. Am Ende des Freiwilligendienstes erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erworbenen Fähigkeiten.
Detaillierte Informationen zum Freiwilligen Ökologischen Jahr erhalten Sie hier.
Die entsprechenden Einsatzstellen finden Sie unten auf dieser Seite.
Das Bewerbungsverfahren wird zentral über die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz organisiert. Genauere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Wer sich im sozialen, ökologischen, kulturellen oder handwerklichen Bereich engagieren möchte, kann dies auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Osnabrück tun. Dabei erhalten die Teilnehmenden tiefe Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche, sammeln vielfältige Erfahrungen und leisten wertvolle Unterstützungsarbeit. Viele Menschen nutzen diese Zeit auch zur Orientierung.
Im Unterschied zum Freiwilligen Sozialen Jahr steht der Bundesfreiwilligendienst altersunabhängig allen Interessierten offen, die die Schulpflicht erfüllt haben. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
Der Bundesfreiwilligendienst wird in der Regel ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet. Für Freiwillige über 27 Jahren ist auch ein Teilzeitdienst von mehr als 20 Stunden wöchentlich möglich.
Die Stadt Osnabrück stellt pro Jahrgang zurzeit 13 Stellen für Bundesfreiwillige zur Verfügung. Anerkannte Einsatzstellen bei der Stadt Osnabrück sind:
Die entsprechenden Einsatzstellen finden Sie unten auf dieser Seite.
Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. In Ausnahmefällen kann er bis zu einer Dauer von 24 Monaten geleistet werden. Eine Einstellung ist ab dem 1. August bis 1. Oktober eines Jahres möglich, im Einzelfall kann davon abgewichen werden.
Die Bundesfreiwilligen erhalten monatlich folgende Vergütung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit:
Fester Bestandteil des Bundesfreiwilligendienstes sind 25 Fortbildungstage, von denen die Stadt Osnabrück 20 Tage selbst organisiert. Die Fortbildungen sind zum Teil frei wählbar und bewegen sich im Bereich der sozialen, interkulturellen sowie politischen Bildung, unterstützen bei der beruflichen Orientierung und fördern die Persönlichkeitsbildung. Außerdem werden die Erfahrungen aus der Praxis reflektiert und aufgearbeitet. Die Seminare finden in einer festen Gruppe statt.
Nach Abschluss des Freiwilligendienstes erhalten die Bundesfreiwilligen eine Bescheinigung und ein Zeugnis über den abgeleisteten Dienst.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die Einsatzstellen.
Pädagogische Begleitung Bundesfreiwilligendienst
Stadt Osnabrück
Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien
Fachdienst Jugend
Pädagogische Begleitung Bundesfreiwilligendienst
Karin Wank
Telefon: 0541 323-3064
E-Mail: wanknoSpam@osnabruecknoSpam.de
Hier finden Sie alle Einsatzstellen der Freiwilligendienste bei der Stadt Osnabrück.
Altstädter Grundschule
Lotter Straße 6
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 323 81100
E-Mail: infonoSpam@altstaedter-grundschulenoSpam.de
Web: www.altstaedter-grundschule.de
Elisabethschule
Rückertstraße 56
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 323 81400
E-Mail: mailnoSpam@elisabethschulenoSpam.net
Web: www.elisabethschule-os.net
Elisabeth-Siegel-Schule
Knappsbrink 48
49080 Osnabrück
Telefon: 0541 323 81500
E-Mail: infonoSpam@elisabeth-siegel-schulenoSpam.de
Web: www.elisabeth-siegel-schule.de
Franz-Hecker-Schule
Iburger Straße 216
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 323 81600
E-Mail: franz-hecker-schulenoSpam@osnanetnoSpam.de
Web: www.franzheckerschule.de
Grundschule Atter
Leyer Str. 153
49076 Osnabrück
Telefon: 0541 323 81800
E-Mail: infonoSpam@gs-atternoSpam.de
Web: www.gs-atter.de
Grundschule Eversburg
Schwenkestraße 1
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323 81900
E-Mail: sekretariatnoSpam@gs-eversburgnoSpam.de
Web: www.grundschule-eversburg.de
Grundschule Haste
Saßnitzer Straße 31
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323 82000
E-Mail: infonoSpam@grundschule-hastenoSpam.de
Web: www.gs-haste.de
Grundschule „In der Wüste“
Kromschröderstraße 31
49080 Osnabrück
0541 / 323-82200
E-Mail: kontaktnoSpam@gswuestenoSpam.de
Web: https://www.grundschule-wueste.de
Grundschule Pye
Am Stollenbach 3
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323 82300
E-Mail: infonoSpam@gs-pyenoSpam.de, schulleitungnoSpam@gs-pyenoSpam.de
Web: www.grundschule-pye.de
Grundschule Voxtrup
Am Mühlenkamp 69
49086 Osnabrück
Telefon: 0541 323 82500
E-Mail: sekretariatnoSpam@gs-voxtrupnoSpam.de
Grundschule Widukindland
Widukindplatz 6
49086 Osnabrück
Telefon: 0541 323 82600
E-Mail: grundschulewidukindlandnoSpam@t-onlinenoSpam.de
Web: www.grundschulewidukindland.de
Heiligenwegschule
Heiligenweg 40
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323 82700
E-Mail: infonoSpam@gs-heiligenwegnoSpam.de
Web: www.heiligenwegschule.de
Heinrich-Schüren-Schule
Sedanstraße 33
49076 Osnabrück
Tel: 0541 323 82900
E-Mail: gsnoSpam@schueren-schulenoSpam.de
Web: "www.Heinrich-schueren-schule.de
Rosenplatzschule
Rosenplatz 20
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 83000
E-Mail: infonoSpam@rosenplatzschulenoSpam.de
Web: www.rosenplatzschule.de
Rückertschule
Rückertstraße 56
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 323 83100
E-Mail: verwaltungnoSpam@rueckertschule-osnabruecknoSpam.de
Web: www.rueckertschule-os.de
Schule in der Dodesheide
Bassumer Straße 1
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 323 83 200
E-Mail: schulleitungnoSpam@dodesheide-onlinenoSpam.de
Web: www.sidd-os.de
Stüveschule
Kreuzstraße 15
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323 83331
E-Mail: sekretariatnoSpam@stueveschulenoSpam.de
Web: www.stueveschule.de
Anne-Frank-Schule
Knollstraße 149
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 323 89000
E-Mail:schulleitungnoSpam@afsosnoSpam.de
Web: www.afs-os.de
Herman-Nohl-Schule
Lerchenstraße 145
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 323 89100
E-Mail: schulleitungnoSpam@hns-osnoSpam.de
Web: www.hns-os.de
Lüstringer Bergschule
Am Hallenbad 5
49086 Osnabrück
Telefon: 0541 323 89200
E-Mail: sekretariatnoSpam@bergschule-osnoSpam.de
Web: www.luestringer-bergschule.de
Montessori-Schule
Ernst-Sievers-Straße 56-58
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 323 89300
E-Mail: montessori-schulenoSpam@mos-osnoSpam.de
Web: www.montessori-schule-osnabrueck.de
Schule an der Rolandsmauer
Rolandsmauer 4-6
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4362
E-Mail: rolandsmauernoSpam@schulmail-osnoSpam.de
Web: www.rolandsmauer-osnabrueck.de
Erich-Maria-Remarque-Realschule
August-Hölscher-Straße 36
49080 Osnabrück
Telefon 0541 323 84400
E-Mail: emrnoSpam@schulmail-osnoSpam.de
Web: www.emr-realschule.de
Felix-Nussbaum-Schule
Knollstr. 143
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 323 84100
E-Mail: infonoSpam@fns-osnoSpam.de
Web: www.fnsos.de
Friedensschule Osnabrück
Hakenstraße 16a
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 323 85200
E-Mail: sekretariatnoSpam@friedensschule-osnabruecknoSpam.de
Web: www.friedensschule-osnabrueck.de
Oberschule am Sonnenhügel
Knollstraße 143
49088 Osnabrück
Tel.: 0541-323 84 500
E-Mail: infonoSpam@obsasnoSpam.de
Web: www.obs-sonnenhuegel.de
Berufsschulzentrum am Westerberg
Stüvestr. 35
49076 Osnabrück
Telefon: 0541 323 870 00
E-Mail: verwaltungnoSpam@bszwnoSpam.de
Homepage: www.bszw.de
Haus der Jugend
Große Gildewart 6-9
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4178
E-Mail: hdjnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.hausderjugend-os.de
Jugendzentrum Ostbunker
Oststraße 65
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7350
E-Mail: ostbunkernoSpam@osnanetnoSpam.de
Web: www.ostbunker-os.de
Jugendzentrum Westwerk - Jugendtreff
Atterstraße 36
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7575
E-Mail: jz-westwerk141noSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.westwerk141.de
Jugendzentrum Westwerk - Kindertreff
Atterstraße 36
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7561
Web: www.westwerk141.de
Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Lerchenstraße 135 - 137
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7530
E-Mail: gz-lerchenstrnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.gz-lerchenstrasse.de
Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink
Hauswörmannsweg 65
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7500
E-Mail: gz-ziegenbrinknoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.gz-ziegenbrink.de
Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Heinz-Fitschen-Haus
Heiligenweg 40
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7350
E-Mail: infonoSpam@heinz-fitschen-hausnoSpam.de
Web: www.heinz-fitschen-haus.de
Kinder- und Jugendtreff Kreuzhügel + Heinz-Fitschen-Haus
Kreuzhügel 11B
49086 Osnabrück
Telefon: 0541 385377
E-Mail: kreuzhuegelnoSpam@awo-osnoSpam.de
Web: www.heinz-fitschen-haus.de
Kindertagesstätte Atter
Leyer Straße 151
49076 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7600
E-Mail: kita-atternoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Haste
Saßnitzer Straße 24
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7720
E-Mail: kita-hastenoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Heiligenweg
Heiligenweg 40
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7760
E-Mail: kita-heiligenwegnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Kleine Landwehr
Glasgowring 28
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7800
E-Mail: kita-kleine-landwehrnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Landwehr
Quebecallee 17
49090 Osnabrück
Telefon: 0541- 323-7780
E-Mail: kita-landwehrnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte und Krippe Lüstringen
Felsenweg 28
49086 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7700
E-Mail: kita-luestringennoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Martinsburg
Blumenhaller Weg 130
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7620
E-Mail: kita-martinsburgnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Pye
Am Stollenbach 1
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7740
E-Mail: kita-pyenoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Schinkel
Wesereschstraße 68
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7680
E-Mail: kita-schinkelnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Schölerberg
Iburger Straße 159
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7660
E-Mail: kita-schoelerbergnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kindertagesstätte Wüste
August-Hölscher-Straße 34
49080 Osnabrück
Telefon: 0541 323 77640
E-Mail: kita-wuestenoSpam@osnabruecknoSpam.de
Kulturgeschichtliches Museum / Felix-Nussbaum-Haus
Lotterstraße 2
49076 Osnabrück
Telefon: 0541 323 2207
E-Mail: museumnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de/kgm
Volkshochschule Osnabrück
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon: 0541 323 2243
E-Mail: infonoSpam@vhs-osnoSpam.de
Web: www.vhs-os.de
Projektbüro, Kulturamt Stadt Osnabrück
Marienstraße 5/6
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4211
E-Mail: bramlagenoSpam@osnabruecknoSpam.de
Musik- und Kunstschule
Caprivistraße 1
49076 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4149
E-Mail: musik-kunstschulenoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de/musikschule
Theater Osnabrück
Domhof 10
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 760000
Web: www.theater-osnabrueck.de
Stadt- und Kreisarchäologie Osnabrück
Lotter Straße 6
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4433
E-Mail: archaeologienoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de/archaeologie
Büro für Friedenskultur
Marienstraße 5/6
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 3210
E-Mail: opladennoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de/friedenskultur
Museum am Schölerberg
Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 5600325
E-Mail: maehlmannnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de/mas
Fachbereich Umwelt und Klimaschutz
Hannoversche Straße 6 - 8
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4244
E-Mail: kowalskinoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de
Haus der Jugend
Herr Schott
Große Gildewart 6 – 9
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4178
E-Mail: schottnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.hausderjugend-os.de
Jugendzentrum Ostbunker
Herr Henrich
Oststraße 65
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7350
E-Mail: henrichnoSpam@osnabrucknoSpam.de
Web: www.ostbunker-os.de
Jugendzentrum WestWerk
Herr Beiermann
Atterstraße 36
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7575
E-Mail: beiermannnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.westwerk141.de
Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Frau Grodd-Chladek
Lerchenstraße 135 – 137
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7530
E-Mail: grodd-chladeknoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.gz-lerchenstrasse.de
Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink
Herr Sonnemann
Hauswörmannsweg 65
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7500
E-Mail: sonnemann.knoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.gz-ziegenbrink.de
Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Heinz-Fitschen-Haus
Herr Henrich
Heiligenweg 40
49084 Osnabrück
Telefon:0541 323-7350
E-Mail: henrichnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.heinz-fitschen-haus.de
Zentrum für Jugendberufshilfe
Herr Hündorf
Dammstraße 14
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 323 7200
E-Mail: huendorfnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.jugendwerkstatt-os.de
Museum am Schölerberg
Frau Mählmann
Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 323-7025
E-Mail: maehlmannnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de/mas
Osnabrücker ServiceBetrieb
Herr Damerow
Hafenringstraße 12
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 3232438
E-Mail: damerownoSpam@osnabruecknoSpam.de
Web: www.osnabrueck.de/osb
Freiwilligen-Agentur
Herr Dombrowski
Bierstraße 32a
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 323 -3105
E-Mail: dombrowskinoSpam@osnabruecknoSpam.de
Stadtbibliothek Osnabrück
Frau Dannert
Markt 1
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 323 4426
E-Mail:
Web: https://stadtbibliothek.osnabrueck.de/