Die Truppausbildung bildet den Grundstein für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. In den ersten Modulen werden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Sprechfunk, Erste Hilfe sowie die sichere Handhabung von Geräten und Fahrzeugen vermittelt. In Theorie und Praxis wurden die Teilnehmenden auf die vielfältigen Herausforderungen des Feuerwehralltags vorbereitet.
Über fünf Wochen haben die Teilnehmenden des Lehrgangs an diversen Abendterminen in der Woche und samstags alles Erforderliche getan, um nun mit in den Einsatz fahren zu dürfen. Der Lehrgang endete mit einer Kompetenzmessung in Form von drei unterschiedlichen Einsatzübungen, bei denen das neue Wissen unter Beweis gestellt werden musste. Diese Übungen zu bestehen ist nicht einfach, weshalb es besonders erfreulich ist, dass gleich 20 Mal der Abschluss „Einsatzfähigkeit“ ausgesprochen wurde.
Die neuen Feuerwehrleute sind nun gut vorbereitet, um den Bürgerinnen und Bürgern von Osnabrück bei Bränden und in Notfällen zu helfen. Das erworbene Wissen wird in den Ortsfeuerwehren weiter vertieft und ausgebaut. Das nächste Zwischenziel für die Teilnehmenden wird die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger sein.
Ein großes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Ausbilder und Unterstützer, die diesen Lehrgang möglich gemacht haben.