Neben Klatschmohn, Kornblumen oder Lichtnelken finden sich Arten wie Flockenblumen, Rainfarn und Königskerzen in dieser Mischung wieder. Wichtig für die erfolgreiche Aussaat sind eine gute Bodenvorbereitung und ein oberflächliches Ausbringen des Saatmaterials. Die ersten Wildblumen keimen nach rund zwei bis drei Wochen. In voller Blüte steht das Beet dann im Folgejahr.
Erhältlich ist die Mischung in der Tourist Information Osnabrück und Osnabrücker Land in der Bierstraße 22. Neben der bisher angebotenen Tütengröße für zehn Quadratmeter zum Stückpreis von 5,80 Euro gibt es auch Packungen für 50 Quadratmeter zum Stückpreis von 25,00 Euro.
Mehr Informationen zum Osnabrücker BienenBündnis und die Osnabrücker Wildblumenmischung gibt es unter www.osnabrueck.de/bienenbuendnis oder telefonisch unter 0541 323-4131.
Hinweis: Das BienenBündnis macht schon jetzt darauf aufmerksam, dass ab Ende August die neue Osnabrücker Magerrasenmischung für magere und trockene Standorte angeboten wird. Diese aus 38 Arten bestehende Blumenmischung ist auch für Dachbegrünungen mit einem Substrataufbau ab zehn Zentimetern geeignet.